Gedenken und Zeitzeugengespräch
Gedenken und Zeitzeugengespräch
Einladung
für die Proteste gegen die SIKO "Sicherheitskonferenz" 2012
am Dienstag 12.07.11
19.30 Uhr
im EineWeltHaus
Schwanthalerstr. 80
Prozess gegen Münchner Antifaschisten geht an diesem Mittwoch geht wegen
der Blockade gegen den Naziaufmarsch in Fürstenried weiter.
Zahlreiches Publikum erwünscht!
Nachdem er in erster Instanz wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verurteilt wurde, begann am Dienstag, den 21.06, der Prozess vorm Landgericht.
Dieser wird am 06.07 um 13:00 Uhr fortgesetzt werden.
Um 12.30 Uhr findet eine Kundgebung vor dem Landgericht in der Nymphenburgerstraße statt, um zu zeigen, dass antifaschistischer Widerstand nicht kriminell sondern notwendig ist!
an diesem Samstag werden wir uns bei einer kleinen Veranstaltung mit der
solidarisch zeigen!
Wann: Samstag, 2.7.2011 - 18 - 20 Uhr
Wo: Rindermarkt, gleich unterhalb des "Rinderbrunnens"
Es gibt ein paar kleine "Installationen" und hoffentlich ein paar neue Gesichter, die sich interessieren werden!
Schaut einfach mal vorbei, wenn Ihr Zeit habt, und bringt am besten noch ein paar Leute mit, die schon solidarisch sind oder es werden wollen ...
an diesem Samstag, den 25.6.2011 findet von 17-20 Uhr auf dem Karlsplatz/Stachus in München eine Demonstration zum Thema Syrien statt. Sie wird organisiert von einer Gruppe junger SyrerInnen aus Bayern, die mit der Demonstration auf das brutale Vorgehen der Regierung gegen die Demonstrationen und RegimegegnerInnen aufmerksam machen wollen und fordern, dieses zu stoppen. Mitgeteilt vom Bayerischen Flüchtlingsrat
Großes Jubiläumsfest mit vielen Aktionen und Vorführungen unserer Nutzergruppen auf der Bühne, im Garten und im Haus sowie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt.
Ab 19:00 Uhr gibt es auf der Außenbühne Kabarett mit Ecco Meineke, Musik mit Veronica Gonzalez und Hannes Beckmann mit Canto Migrando.
Ab 22:00 Uhr geht es weiter im großen Saal mit Palo Santo und anschließend Disco mit DJ Ajith.
Pfarrsaal St. Ignatius, Guardinistr. 83: U 6 Haderner Stern
ERICH FRIED „HÖRE, ISRAEL!“ „Gedichte und Fußnoten“ zum Palästinakonflikt Gesprochen von Beate Himmelstoß und Jürgen Jung musikalisch begleitet von der Gruppe EMBRYO
Aktion mit Tafeln & Peace-Zeichen am Stachus
Seit dem Abwurf der US-Atombomben auf Hiroschima und Nagasaki im August 1945 gehört der Kampf für die Abschaffung aller Atomwaffen zu den zentralen Zielen der Friedensbewegung in allen Ländern der Welt. Denn anders als bei anderen Kriegswaffensystemen, ist bei einem Einsatz von Atomwaffen die gesamte Existenz der Menschheit bedroht. ...
am 1. September um 18:30 im DGB-Haus, Saal
Begrüßung Simone Burger,
Impulsreferat Detlef von Larcher
Diskussion, Moderation Renate Börger
Flugblatt zum Download
________
Außerdem:
Samstag, 3.9. Aktionstag am Stachus!