Rundbrief und Plenumseinladung Do. 15. Dezember 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 15. Dezember 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 17. November 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 20. Oktober 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 15. September 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 11. August 2011
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 14. Juli 2011
Referent: Mazin Qumsiyeh
Der Referent wird auf die zunehmende Bedeutung der internationalen Solidaritätsbewegung eingehen, die seit nunmehr 20 Jahren einen immer wichtigeren Beitrag im gewaltfreien Kampf für Freiheit und gegen Unterdrückung leistet. Dr. Qumsiyeh analysiert ferner die "globale Intifada" gegen die autokratischen Regime, die sich zur Zeit in der Nahostregion ausbreitet sowie ihre Einflüsse auf die Palästina-Frage.
zum Nahen Osten ..
Referentin ist die Wissenschaftlerin und Publizistin Dr. phil. Christina Ujma aus Berlin.
Film und Gespräch
2. Juni 2011, 20:00 Uhr EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80
mit Johanna Fernandez, New York, Geschichtsprofessorin und Produzentin von Justice on Trial/Justiz auf dem Prüfstand
In der Nacht des 9. Dezember 1981 gab es im damaligen Rotlichtbezirk von Philadelphia eine Schießerei, an deren Ende der Polizist Daniel Faulkner tot war und der stadtbekannte Radio-Journalist Mumia Abu-Jamal schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde.
Der Polizist war weiß, der Journalist schwarz.
Mit dieser Kombination waren damals in der „Stadt der brüderlichen Liebe“ und „Wiege der amerikanischen Freiheit“ die Karten für den Ausgang der Geschichte gelegt: Obwohl Mumia Abu-Jamal noch in der Nacht im Krankenhaus und seither immer wieder seine Unschuld beteuert hat, bezahlte er das Pech, zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen zu sein, mit seiner Freiheit und muss seither jeden Tag um sein Leben fürchten.
Er wurde in dem nur zwei Wochen kurzen Prozess ein halbes Jahr später zum Tode verurteilt. Seit nunmehr 29 Jahren sitzt er in der Todeszelle - mit nach wie vor ungewisser Zukunft.
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 9. Juni 2011