Termine siehe auch: EineWeltHaus, Friedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA
Rede von Mark Ellmann, Grußwort der GEW Bayern zur Kundgebung
am Antikriegstag, 1. September 2021 in München
Rede von Frishta Samim Vertreterin zur Kundgebung der Sympathisanten der „Solidarity Party of Afghanistan“ in Europa
am Antikriegstag, 1. September 2021 in München
Rede von Jürgen Rose, Publizist und ehemaliger Oberstleutnant der Bundeswehr, zur Kundgebung
der 2007 seine Beteiligung am Tornado-Einsatz in Afghanistan verweigerte
am Antikriegstag, 1. September 2021 in München
Sehr geehrte Versammelte, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde
Bündnisrede von Michaela Amiri, Attac und zur Kundgebung
Walter Listl, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
am Antikriegstag, 1. September 2021 in München
Liebe Freundinnen und Freunde,
Rede von Ernst Grube, zur Kundgebung
Überlebender der Judenverfolgung, Mitglied der VVN, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
am Antikriegstag, 1. September 2021 in München
Begrüßung Elfi Padovan (Moderation), Münchner Friedensbündnis zur Kundgebung
auf der Kundgebung zum Antikriegstag 2021 in München
München, 01. September 2021
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
von einer „Sommerpause“ konnte in diesem Jahr bei den vielen bedrückenden Ereignissen nicht die Rede sein – hoffentlich habt Ihr trotz alledem auch etwas Positives erlebt.
Nun laden wir Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, am
Mittwoch, 22. September um 19:30h
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 begann der Eroberungs- und Vernichtungskrieg Hitlerdeutschlands, mit über 55 Millionen Toten und dem Völkermord an Juden, Sinti und Roma.
Das ist die wichtigste Lehre aus dem von Deutschland entfesselten zweiten Weltkrieg. Heute, 80 Jahre nach Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion,