Friedenswochenkalender 2020

Kurzübersicht     Veranstaltungen

klassisches Friedenswochenlogo
Das Motto für die Münchner Friedenswochen 2023 lautet
„Zeit für Frieden! Jetzt!“

(Damit haben wir diesmal ein eigenes Motto für München gewählt).

Zum Einleitungs- /Einladungstext

Weitere Veranstaltungsanmeldungen gerne per Webformular



Im Kasten eines Termins stehen, falls zutreffend, je Abschnitt Veranstalter, Referenten, Titel (klickbarer Link!), eine Kurzinfo, der Veranstaltungsort (evtl. Eintritt, wenn bek.) und Hinweis auf Anmeldung. Mehr Info meist beim Anklicken des Titels.
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
Adelheid Schmidt-Thomé
Heidi Meinzolt

Verschoben: Aus der Geschichte für die Zukunft lernen


Fällt aus bekannten Gründen aus. Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ist seit über 100 Jahren in der Frauen- und Friedensbewegung aktiv. Wir stellen Ihnen die Arbeit dieser Organisation vor und freuen uns über Ihre Anmeldung bis 02.11.2020 entweder unter Tel. 089 93 23 92 oder unter obermayer@wilpf.de


entfällt (Spenden willkommen)
Mi 4. November 2020, 19:00 Uhr
Münchner Friedensbündnis und IPPNW
Dr. Ingrid Pfanzelt (IPPNW)

Verschoben: Kriegstraumatisierte Flüchtlinge in München


Fällt aus bekannten Gründen aus.
Download PDF 2seitig A5

"Der Krieg in meinem Kopf hört nie auf"

Erfahrungen einer Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten Geflüchteten


entfällt
(Anmeldung: friedensbuero@muenchner-friedensbuendnis.de oder Tel. 089 932392)
Fr 6. November 2020, 19:30 Uhr
Nord Süd Forum München e.V.
Beowulf Tomek (freischaffender Künstler)
Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.)

Spionagesoftware made in München - weltweit eingesetzt und illegal exportiert?


Online-Vorträge mit anschließender Diskussion

Link s. Ort

Beowulf Tomek (freischaffender Künstler):
Digitale Rüstungsgüter aus dem Isar Valley
Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.):
Der illegale Export, die Strafanzeige und wie es jetzt weitergeht

"BigBlueButton-BBB" ist eine bewährte Video-Software für solche Zwecke -
zur Teilnahme muss nichts installiert werden! Allerdings wird ein aktueller Browser benötigt...


online via: https://lecture.senfcall.de/nor-krq-75g
Do 12. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr
Mennonitengemeinde München (www.mg-muenchen.de)
Dr. Joel Driedger (Pastor der Mennonitengemeinde Karlsruhe)

"Bitte wenden!" Gottesdienst zum Thema der Friedenswochen



Violenstraße 6, 80689 München (Tram 18 Gondrellplatz)
So 15. November 2020, 9:30 Uhr
Münchner Friedensbündnis, DFG/VK, Helmut-Michael-Vogler Bildungswerk
Jürgen Grässlin

Damit die Meister des Todes nicht unbehelligt weitermachen (Video)


fand online statt (friedensbuero@muenchner-friedensbuendnis.de)

wegen der Corona-Einschränkungen führten wir unsere Veranstaltung am Sonntag, dem 15.11.2020 um 10.30 Uhr als Online-Konferenz durch.

Jürgen Grässlin, Damit die Meister des Todes nicht unbehelligt weitermachen
Rüstungsexporte aus Deutschland - und was wir dagegen tun können


online!
So 15. November 2020, 10:30 Uhr
JW-Leserinitiative
Simon Zeise

entfällt/verschoben .. Corona & Wirtschaftskrise


Fällt aus bekannten Gründen aus. Corona ist nur ein Brandbeschleuniger. In den Betrieben brennt es. Viele verlieren ihre Arbeit. Die Beschäftigten müssen sich für ihre Interessen einsetzen.


entfällt
(Anmeldung: Bitte bis 15.11.2020 unter jw_muc@web.de)
Di 17. November 2020, 19:00 Uhr
IMI - Informationsstelle Militarisierung Tübingen

Politik der Katastrophe


Achtung - Der Kongress wird life übertragen..
Der

IMI-Kongress 2020

... unter Corona-Bedingungen: online, und nur (noch) Samstag

mehr dazu natürlich bei der IMI selbst


(Tübingen) ... virtuell ...
Sa 21. November 2020, 12:00 - 20:00 Uhr
Vorbereitungsgruppe "Politisches Samstagsgebet"
Ludwig Schmiedinger

Begegnungen in der Gedenkstätte in Dachau


Kann mit gebotenem Hygieneverhalten stattfinden!

www.politisches-samstagsgebet.de/aktuelles.html


Katholische Hochschulgemeinde (Schwabing), Leopoldstraße 11 (U 3/6 Giselastraße)
(Anmeldung: unbedingt anmelden: paxchristi.muenchen@t-online.de Tel. 089/5438515)
Sa 21. November 2020, 18:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie
Andreas Zumach

Chaos und Corona im Nahen Osten und Nordafrika



Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
(Anmeldung: mit Angabe der Veranstaltungsnummer 34 unter info@evstadtakademie.de oder telefonisch 089 54 90 27 0)
Di 24. November 2020, 19:00 Uhr
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Pfarrer i.R. Peter Höck

"Nagelkreuzgebet"


Gebet für Frieden und Versöhnung


St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München
Fr 3. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr
Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW) +
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (engl. WILPF) +
Münchner Friedensbündnis

20 Jahre Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW)


ICBUW-Grafik

VERBOT VON URANWAFFEN - WO STEHEN WIR JETZT? 

Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg – eine Einladung im Rahmen der MÜNCHNER FRIEDENSWOCHEN


Hansahaus Briennerstr. 39
Mo 6. November 2023, 19:00 Uhr
Münchner Freidenker +
Münchner Friedensbündnis

Jürgen Grässlin

‚Einschüchtern zwecklos‘ Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt


Buchtitel Einschüchtern zwecklos

Autorenlesung: Jürgen Grässlin


in den Räumen der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71
Do 9. November 2023, 19:00 Uhr
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Pfarrer i.R. Peter Höck

"Nagelkreuzgebet"


Gebet für Frieden und Versöhnung


St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr)
Fr 10. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr
BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

BIFA-Arbeitskreis - Fragen zum Ukraine-Krieg


wird noch ergänzt!


EineWeltHaus
Mo 13. November 2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Pfarrer i.R. Peter Höck

"Nagelkreuzgebet"


Gebet für Frieden und Versöhnung


St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr)
Fr 17. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr
ev.-luth. Simeonsgemeinde +
Mennonitengemeinde München

Dr. Marcus Weiand

Seminar: Was tun wenns ungemütlich wird


Seminar mit Dr. Marcus Weiand, Theologe, Mediator, Leiter des Compax Instituts für Konflikttransformation am Bildungszenntrum Bienenberg


Gemeindehaus der ev. Simeonskirche, Violenstr. 6 München, Tram 18 (Gondrellplatz)
Sa 18. November 2023, 15:30 - 17:30 Uhr
Vorbereitungskreis Politisches Samstagsgebet "PSG"
Pfarrer Wolfgang Schürger

Politisches Samstagsgebet „Mitten im Krieg den Frieden vorbereiten“


Politisches Samstagsgebet:
Mitten im Krieg den Frieden vorbereiten - der Wiener Friedenskongress“

Referent: Eva Maria Volland
--------------

Das Politische Samstagsgebet (s. dort) verbindet politische Information und Aussprache mit Gebet und Meditation


Kath. Hochschulgemeinde KHG, Leopoldstr. 11; U3/U6 Giselastraße
Sa 18. November 2023, 18:00 Uhr
ev.-luth. Simeonsgemeinde +
Mennonitengemeinde München

Pfarrerin Heike Immel
Predigt: Dr. Marcus Weiand, Leiter des Compax Instituts

Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade mit der Mennonitengemeinde



ev. Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Hadener Stern)
So 19. November 2023, 10:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie München
Andreas Zumach

Nach dem Ukrainekrieg


Welche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?


Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 24 80331 München (kostenfrei)
(Anmeldung: möglich, s.o.)
Mo 20. November 2023, 19:00 Uhr
Pax Christi München
Gertrud Knauer

Tänze und Geschichten, die die Seele nähren


Meditativer Tanz


Pfarrheim Heilig Kreuz, Untere Grasstr. 16/Eingang Gietlstr. (U2,Silberhornstr. Tram 15/20)
(Anmeldung: erwünscht: T. 089 6928497)
Di 21. November 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Münchner Friedensbündnis
DFG/VK München
HMV Bildungswerk

Thomas Rödl M.A. (DFG/VK)

„Kalter Krieg - Heißer Krieg – Atomkrieg“


Über die Entwicklung der Atombomben bis zur Frage,
wie verhalten sich die Atommächte im aktuellen Ukraine-Krieg


EineWeltHaus, Goßer Saal
Mi 22. November 2023, 19:00 Uhr
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Pfarrer i.R. Peter Höck

"Nagelkreuzgebet"


Gebet für Frieden und Versöhnung


St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr)
Fr 24. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Matthäus, Nußbaumstr.1, 80336 München
Orgel: Armin Becker

Orgelkonzert "Verleih uns Frieden"


Orgelkonzert "Verleih uns Frieden"

Werke von Max Reger (Trauerode), Robert M. Helmschrott (Prière pour la paix, Simbolo di pace), Elias Oechsler (Verleih uns Frieden gnädiglich) u.a.


St. Matthäus München (Nußbaumstr. 1, 80336 München, U-Bahn Sendlinger-Tor-Platz) (Eintritt frei, Spenden erbeten)
Fr 24. November 2023, 19:30 Uhr
Informationsstelle Militarisierung IMI in Tübingen

Tübingen: Deutschland im Kriegszustand?!


"überortliche Empfehlung"

IMI-Kongress

Der vertraute Kongress der Informationsstelle Militarisierung IMI in Tübingen, wieder in der "Hepperhalle" - da muss man hin ...


Tübingen, Hepperhalle
Sa 25. November 2023, 12:00 - 26. November 2023, 15:00 Uhr
Attac München
Peter Wahl im Gespräch mit
Ulrike Guérot

Endspiel Europa? Oder gibt es noch Hoffnungen auf ein anderes Europa?


Attac-Palaver:


Endspiel Europa?
Oder gibt es noch Hoffnungen auf ein anderes Europa?

Peter Wahl im Gespräch mit Ulrike Guérot


EineWeltHaus, Goßer Saal
Mo 27. November 2023, 19:30 Uhr