Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde,
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Münchner Friedensbewegung gedenkt auch in diesem Jahr wieder der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
Den Organisatorinnen um das Münchner Friedensbündnis ist besonders wichtig, auf die größer gewordene Aktualität dieses Gedenkens hinzuweisen. Sie ergibt sich vor allem aus der Debatte um nukleare Kooperationen zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien und aus der Tatsache, dass vielen politisch Verantwortlichen diese Überlegungen schon nicht mehr weit genug gehen. - Sie denken ernsthaft über eine atomare Bewaffnung der Bundesrepublik Deutschland nach, wohl wissend, dass sich Deutschland in mehreren völkerrechtlich gültigen Verträgen zum dauerhaften Verzicht auf die eigene atomare Bewaffnung verpflichtet hat. Bereits ab 2026 sollen neue US-Mittelstreckenraketen, die atomar bewaffnet werden können, auch in Bayern stationiert werden. Über die Planungen informiert Thomas Rödl von der DFG-VK. Weitere Redner:innen von ICAN, der IPPNW u.a. gehen auf die Gefahren der Atombewaffnung ein.
Das Gedenken findet am Mittwoch, den 6. August 2025 auf dem Münchener Marienplatz in Form einer Kundgebung von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt und schließt mit dem stillen Entzünden von Kerzen für die Opfer der Abwürfe.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Pressesprecher der Münchener Friedensbewegung lade ich Sie herzlich ein, unserem Gedenken und unserem Protest gegen die laufenden Bestrebungen beizuwohnen und darüber zu berichten.
In der Anlage finden Sie den gemeinsamen Aufruf „80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!“, der von mehr als 70 Mitgliedsorganisationen im „Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt“ sowie von Organisationen aus dem Kreis der ICAN-Partner und des Münchner Friedensbündnisses unterzeichnet wurde.
Für Rückfragen steht Ihnen im Vorfeld Brigitte Obermayer unter der Mobilfunknummer (auf Anfrage per Mail) zur Verfügung.
Mit friedliebenden Grüßen
Heinz Michael Vilsmeier
Münchner Friedensbündnis
Heinz Michael Vilsmeier
Presse & Soziale Medien
mobile: +49 171 6827695
Anschrift:
Presse at Münchner Friedensbündnis
Frauenlobstr. 24 Rgb.
80337 München