Am Ostermontag ins Grüne ...
alles Weitere ... bei der BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung
Am Ostermontag ins Grüne ...
alles Weitere ... bei der BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung
Der nächste ganz wichtige Termin in München ..
Vortrag von Joachim Guillard, Heidelberg, mit Diskussion;
mehr u.a. im Flugblatt ...
In der Nacht vom 19. zum 20. März 2003 begannen die USA ihren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak: "Die USA feuerten 40 Marschflugkörper auf das Regierungsviertel in Bagdad und mutmaßliche Aufenthaltsorte Saddam Husseins ab."
https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg
Wer alt genug ist, wird sich erinnern, daß die USA zuvor ankündigten, ein zuvor nie dagewesenes Inferno ("Shock-and-Awe") über die irakischen Städte zu bringen.
"Das Kulturreferat der Stadt München unterstützt das Münchner Friedensbündnis bei Kultur- und Bildungsveranstaltungen. Öffentliche Demonstrationen - wie z. B. der Ostermarsch München - gehören nicht zu den Maßnahmen, die gefördert werden."
Das Münchner Friedensbündnis weist darauf hin, dass das Logo des Kulturreferates ohne Rücksprache auf den Ostermarschplakaten 2023 aufgedruckt wurde.
In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zur Mahnwache für den Frieden auf:
PERSONEN: Inge Ammon • Axel Berg • Klaus-Dieter Bornemann • Dr.-Ing. Adolf Caesperlein • Dorothe Dreher-Kausche • Martin Gruber • Franz Iberl • Hannes Keller • Christiane Kröll • Herbert Markus, Vorsitzender Eine Welt Zentrum Fürstenfeldbruck e.V.
In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zur Mahnwache für den Frieden auf:
Vortrag und Diskussion mit Charlotte Wiedemann, Moderation Nirit Sommerfeld