Internationale Münchner Friedenskonferenz

22. Internationale Münchner Friedenskonferenz:
Quo Vadis, Europa?

Programm und mehr ...

Dazu (Quo Vadis, München?):
https://friedenskonferenz.info/brief-vom-06-02-2024-vom-kulturreferente…
So kurzfristig wird die Konferenz trotz allem durchgeführt -> Spenden, Darlehen oder Bürgschaften, alles was dem Team das Weiterarbeiten erleichtern kann ..

u. a. Freiheizhalle (bei der Donnersberger Brücke)
Trägerkreis Friedenskonferenz

Plenum Friedensbündnis Februar 2024

Rundbrief

München, 6. Februar 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

"Nagelkreuzgebet"

Friedenswochen

Gebet für Frieden und Versöhnung

St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr)
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Friedenswochen

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Kidlerstr- 15, 81371 München
Himmelfahrtskirche München-Sendling

Plenum Friedensbündnis Dezember 2023

Rundbrief

München, 28. November 2023

Liebe Friedensfreundinnen und – freunde,

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

„Kalter Krieg - Heißer Krieg – Atomkrieg“

Friedenswochen

Lange gab es ein vermeintliches „Gleichgewicht des Schreckens“, das einen Atomkrieg zwischen USA und Russland verhindern sollte. Aber die Rüstungskontrollverträge wurden aufgekündigt. Sowohl die Angriffswaffen als auch die Abwehrsysteme werden modernisiert. Der Begriff der Abschreckung wurde schleichend verändert.

EineWeltHaus, Goßer Saal
Münchner Friedensbündnis
DFG/VK München
HMV Bildungswerk