Liebe Freundinnen und Freunde

des Münchner Friedensbündnisses,

 

wir laden Euch herzlich ein zum nächsten

Bündnisplenum am Dienstag, dem 21.08. um 19.30 Uhr

im DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Raum 005, Haus I, Erdgeschoß

 

 

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:                                                                03.August 01

1.      Aktuelle Viertelstunde

2.      Entwicklung in Italien – aktuelle Situation nach Genua

3.      Berichte und Anliegen aus den Gruppen

-         Rückblick auf den Aktionstag in Neuburg

4.      Internationaler Aktionstag gegen die Militarisierung des Weltraums am 13.10.

-         Überlegungen zur lokalen Vorbereitung

5.      Planung des Seminars mit Andreas Zumach

6.      Verschiedenes

 

Wie Ihr seht, steht nochmals das Thema „Italien“ auf dem Programm, für das beim vorletzten

Plenum keine Zeit mehr war und das seit Genua noch aktueller geworden ist.

Außerdem wollen wir zwei Aktivitäten für den Herbst planen: Den Aktionstag gegen die Militarisierung des Weltraums und ein Tagesseminar mit Andreas Zumach, voraussichtlich im November.

Wir bitten Euch herzlich, auch bei Biergartenwetter zu kommen und mitzuplanen!

 

Termine:

01.09. Antikriegstag – Veranstaltung im DGB-Haus (siehe Anlage)

22.09. Strategiekongress und Streetlife-Festival von Green City (siehe Tagespresse)

29.09. Politisches Samstagsgebet (Näheres im nächsten Rundbrief)

02.10. Solidaritätsfestival des Bayerischen Flüchtlingsrats RAGE AGAINST

            ABSCHIEBUNG (Näheres im nächsten Rundbrief)

03.10. Aktionstag gegen Landminen von Handicap International (Friedensbündnis ist

            Mitveranstalter, Näheres im nächsten Rundbrief)

13.10. Internationaler Aktionstag gegen die Militarisierung des Weltraums. Veranstaltung der

internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit mit Regina Hagen und weitere Aktionen (Näheres im nächsten Rundbrief)

10.-14.10. Bundeskongreß entwicklungspolitischer Aktionsgruppen (BUKO) in München

            (Näheres im nächsten Rundbrief)

 

Wir wünschen Euch  einen schönen Sommer und dass Ihr mit viel Kraft und Schwung an die im Herbst bevorstehenden Aktivitäten herangehen könnt und

grüßen Euch herzlich aus dem AK Organisation

 

                        Franz Iberl, Bernd Michl, Renate Müller, Rosemarie Wechsler

 

Anlage: Aufruf zum Antikriegstag: siehe aktuelles