Wir Aktuelles Rundbrief Archiv Links Home Liebe Freundinnen und Freunde
des Münchner Friedensbündnisses,wir laden Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum am
Unser Vorschlag zur Tagesordnung: Donnerstag, 21. Februar 2002, 19.30 Uhr im DGB-Haus
Schwanthalerstr. 64, Raum 005, Haus 1, Erdgeschoss. Wir haben uns sehr gefreut, am Aktionswochenende während der NATO-Sicherheitskonferenz so vielen von Euch auf 'Spaziergängen' durch die Münchner Innenstadt zu begegnen. Wer dabei bemerkenswerte Erlebnisse hatte, öchte doch bitte für sich ein Gedächtnisprotokoll verfassen und für evtl. Zeugenaussagen aufbewahren. Meldet Euch bitte dazu im Friedensbüro. Wir denken, daß unsere friedliche Ablehnung von Krieg und Rüstung klar zu sehen war, gerade auch im Angesicht der ungeheuer martialischen Polizeipräsenz.
- Aktuelle Viertelstunde
- Ostermarsch am Samstag,
30. März 2002 - NATO-Sicherheitskonferenz am
1./2.Februar 2002
- Demoverbot
- Perspektiven
- Berichte und Anliegen aus den Gruppen
- Verschiedenes
Wir möchten Euch herzlich um eine finanzielle Unterstützung bitten. Beim großen Bündnis gegen die Sicherheitskonferenz ist ein arges finanzielles Loch entstanden, an dessen Auflösung wir uns beteiligen wollen (Stichwort: Sicherheitskonferenz!). Gleichzeitig brauchen wir unbedingt Eure Unterstützung für die Finanzierung des Ostermarsches (Stichwort: Ostermarsch!) Unser Spendenkonto findet Ihr oben auf dem Briefkopf. Vielen Dank!
In der Anlage findet Ihr den Aufruf zum Ostermarsch 2002. Wir sind diesmal sehr spät dran und möchten Euch bitten, Eure Unterstützerabschnitte sogleich ins Büro zurückzusenden (Brief, Fax, e-mail). Der Ostermarsch hat inzwischen eine besonders wichtige Bedeutung erhalten, denn Deutschland war nach dem II. Weltkrieg noch nie so umfangreich am Krieg beteiligt.
Die Mahnwachen gegen den Krieg gehen weiter (außer 28.2.): Immer am Dienstag und Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr am Marienplatz. MitmacherInnen sind herzlich willkommen!
Termine:
- 23.02. 18.00 DGB-Haus: Allgemeine Nachbesprechung der Gegenaktionen zur Sicherheitskonferenz vom 1./2.2.
- 26.02. 19.30 "Durch ein Nadelöhr nach Deutschland - Das neue Zuwanderungsgesetz", Seidlvilla, Mü-Schwabing, Nikolaipl.1b,Veranst.: Humanistische Union München
- 27.02. 19.30 Der globale Imperialismus im "Krieg geg. den Terror" Conrad Schuler,Eine-Welt-Haus
- 28.02. 19.00 "Wie entsteht Krieg?" Vortrag Gabriele Gillen (WDR5), Veranstalter: Jugend für Frieden
Wir grüßen Euch herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Plenum Euer AK Organisation:
Gerta Manz, Renate Müller, Franz Iberl, Klaus Mittlmeier, Ursula UhrigAnlagen: Aufruf zum Ostermarsch 2002,
Veranstaltung der VVN-BdA am 20.02.2002