Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum am:
Dienstag, den 18. März 2008
um 19.30 Uhr im EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80, Raum U20
Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
- Aktuelle Viertelstunde
- Letzter Austausch über den Ostermarsch
- Bericht über den Kosovo anlässlich der Unabhängigkeitserklärung
- Verschiedenes
Am Karsamstag, den 22. März 2008 werden wir wieder,
wie in vielen Städten Deutschlands, beim
OSTERMARSCH
für eine gerechtere, sozialere und friedlichere Welt auf die Straße gehen.
Wer mithelfen möchte Flugblätter zu verteilen oder sich als Ordner, Sammler oder Transparentträger zur Verfügung zu stellen, ist herzlich willkommen. Bitte meldet Euch per e-mail, telefonisch unter 308 55 91 oder bei der Auftaktkundgebung am Orleansplatz direkt bei Klaus Mähler.
Für jede Spende (Stichwort ?Ostermarsch?), steuerlich absetzbar, sind wir dankbar.
Pax Christi feiert heuer das 60-jährige Bestehen seiner deutschen Sektion und lädt dazu die Freundinnen und Freunde des Münchner Friedensbündnisses herzlich ein. Die Münchner Jubiläumsfeier findet statt am Samstag, den 19.4.2008 um 18 Uhr im Pfarrsaal St. Anton, Kapuzinerstr. 35, 80469 München. Voraus geht ein Festgottesdienst um 17 Uhr in der Klosterkirche.
Die Mahnwachendes Münchner Friedensbündnisses gegen Rüstung und Krieg findet am Richard-Strauß-Brunnen jeweils Donnerstag 17.00-18.30. statt, außer
Am 20.3. findet dort um 16 Uhr eine Kundgebung statt: "5 Jahre Irakkrieg und kein Ende".
Termine:
- 12.02. bis 30.04.08: Wanderausstellung ?Was damals Recht war...? Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Justizpalast (Lichthof), Prielmayerstr. 7. Mo-Do 10-18, Fr 10-14 Uhr.
- Di 11.03.08, 20-22 h: Besetzung des Münchner Gewerkschaftshauses durch die Nazis am 9. März 1933. Wissenschaftliches
Forum und Ausstellung, Gewerkschaftshaus München, Schwanthalerstr. 64, Großer Saal.
- Mi 12.03.08, 18h: Ludwig Watzal, ?Die Palästinenser: vom Volk zur Nation?. Ges.f.Außenpolitik, Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr.5-11
- Mi 12.03.08, 18h: Arbeitstreffen ?Rettet die Grundrechte gegen den Notstand der Republik? zum Thema ?Demontage des
Versammlungsrechts?, Gewerkschaftshaus, Kantine.
- Sa 15.03.08, 18h: Politisches Samstagsgebet. Thema: ?(Ohn-)Macht des Konsumenten? mit Heinz Schulze. KHG, Leopoldstr. 11.
- Mi 17.03.08, 20h: ?Ich bin ein Deserteur?, Lesung aus dem Buch von J. Key, der aus der US-Army desertierte. Club Voltaire,
Theater im Frauenhofer, Frauenhoferstr. 9.
- Di 18.03.08, 19h: Konflikte in Afghanistan ? afghanische Frauen berichten. Vortrag mit Disk. im EWH, Raum 211.
- Fr 28.03.08, 19.30: Tsafrir Cohen (Repräsentant von medico international in Israel/Palästina) spricht über die Lage in den besetzten
Gebieten, insbes. in Gaza und die Arbeit von medico international dort. Karlstr. 50/RGB (Räume der Initiativgruppe).
- Fr 28.03.08, 18h bis So 30.3.08, 13h: Seminar: Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik? Veranst. Ökumen.Büro u. Rosa
Luxemburg-Stiftung. Ort: Burg Schwaneck, Pullach. Kosten 35,-/20,-. Info: Tel. 089-4485945.
- Mo 31.03.08, 19.30: ?Genossenschaften von Müllsammlerinnen in Brasilien. Wiederherstellung von Menschenwürde und Schaffen
von Einkommen.? Vortrag mit Diskussion, Veranstalter Attac München.
- Fr 04.04.08, 17h: Gedenkveranstaltung für Maxi Besold mit Film, Gewerkschaftschor u.a. im Gewerkschaftshaus.
- Sa 12.04.08, 10 bis 18h: 16. isw-Forum: Neoliberalismus und der Vormarsch des ?autoritären Kapitalismus? mit Conrad Schuler
u.a., Gewerkschaftshaus München. Eintritt 5,-/3,- Euro.
- Vorschau: Zu ?60 Jahre Israel - 60 Jahre Palästinensische Katastrophe? siehe www.mapc-web.de/PalestIsraelD.html
Vom Arbeitskreis Organisation grüßen Sie/Euch Franz Iberl, Klaus Mähler, Karin Nebauer und Gerta Stählin.