Münchner Friedensbündnis  - c/o Friedensbüro e.V., Isabellastr. 6, 80798 München
Misstraut der Kriegspropaganda !

Wir Aktuelles Rundbrief Archiv Links Home


Rundbrief   Juni 2008

München, Juni 2008
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum am:

Dienstag, den 19. Juni 2008
um 19.30
Uhr im EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80, Raum 109

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde 

  2. Hiroshima-Tag /Nagasaki-Tag  (6./9. August)

  3. Antikriegstag und Veranstaltungen zu Afghanistan 

  4. Verschiedenes, u.a. Motto der Friedenswochen im November 

Zu TOP 2: Wir müssen überlegen, ob wir einen „Hiroshima-Tag” am 6. oder einen „Nagasaki-Tag” am 9.August veranstalten. Erste Überlegungen gehen dahin, wieder ? wie bei der Nacht der 100 000 Kerzen im Jahr 2005 ? ein Peace-zeichen mit Lichtern am Marienplatz zu gestalten, dazu ein kurzes Programm mit Texten und Redebeiträgen. Weitere Ideen sind sehr willkommen. Dankbar sind wir auch für Mithelfende.  

Die atomare Bedrohung besteht nach wie vor, und deshalb ist auch dieser Tag wichtig. 

Zu TOP 3: Neben aktuellen Informationen und Überlegungen zu den Veranstaltungen zum Antikriegstag wollen wir uns auch über die Ergebnisse des Afghanistankongresses informieren, der am kommenden Wochenende stattfindet. 

Zu TOP 4: Das Motto der Friedensdekade im November lautet in diesem Jahr „Frieden riskieren”. Wir müssen überlegen, ob wir dieses Motto für die Friedenswochen übernehmen oder ob wir es abändern. 

Großdemonstrationen zur Verhinderung des geplanten bayerischen Versammlungsgesetzes: Die zweite Großdemo findet am Samstag, 21. Juni statt. Beginn 11.00 beim DGB-Haus, Schwanthaler Straße. Von dort geht es zur CSU - Zentrale in der Nymphenburger Straße.  Kommt bitte zahlreich, es geht um ein elementares Bürgerrecht!

 Termine:

Termine des Organisationskreises: 30. Juni, 28. Juli, 25. Aug., 29. Sept., 27. Okt., 24. Nov., 22. Dez. jeweils 18.00

Terminänderung: Das November - Plenum des Friedensbündnisse am Do, 13.11., statt,  nicht am 11.11.

Ihnen und Euch allen wünschen wir trotz der vielen Probleme - die die vielen Aktivitäten erforderlich machen - einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub.  

Wie immer freuen wir uns über die Teilnahme an den Veranstaltungen und grüßen vom Organisationskreis:

Franz Iberl, Klaus Mähler, Renate Müller, Gertrud Scherer,  Gerta Stählin, Rosemarie Wechsler