[an error occurred while processing this directive]
wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum am:
Dienstag, 16. Juni
um 19.30 Uhr im EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80, Raum s. Anschlag im Eingang
Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
Die IPPNW („International Physicians for the Prevention of Nuclear War“ - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) ist seit einiger Zeit in München neu aktiv geworden. Nachdem wir schon einige Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt haben, freuen wir uns, dass die IPPNW nun dem Friedensbündnis beitreten will.
Die Planungen für Gegenaktionen zum Bundeswehrgelöbnis sind in vollem Gang; beim Plenum und im nächsten Rundbrief wird es dazu genauere Informationen geben, ebenso zum Hiroshimatag und zum Antikriegstag. Alle „Daheimgebliebenen“ bitten wir, sich den Hiroshimatag vorzumerken. Die atomare Gefahr ist noch nicht gebannt!
Die Mahnwachen sind am 18. Juni am Richard-Strauß-Brunnen (Neuhauserstraße) und am 25. Juni am Marienplatz, jeweils von 17.00 - 18.30.
Mit einen Brief an Oberbürgermeister Ude und die StadträtInnen setzt sich das Friedensbündnis dafür ein, dass die Bibliothek der verbrannten Bücher einen Platz im NS-Dokumentationszentrum findet (Brief s. Anlage)..
Termine:
13.6. Bayernweite Demo gegen Flüchtlingslager, Beginn: 13.00 am Stachus, ab 14.00 Demo zum Landtag
23.6. 12.00-13.15 „München sozial - wir halten die Stadt zusammen“ Kundgebung auf dem Marienplatz
02.7.19.00 „Die Krise - Eine Chance für neue Wege“ mit Renate Börger, Familienzentrum Trudering (s. Anlage)
02.7. 19.30 „Stolperstein zur Fußball-WM“ mit Denis Goldberg, südafrikan. Widerstandskämpfer, EineWeltHaus
03.7. 19.30 Podium zur „Sicherheits“-Konferenz, mit W. Ischinger, A. Zumach u. C. Heydt, EineWeltHaus
13.7.-9.8. Sommeraktion der Gewaltfreien Aktion Atomwaffen abschaffen in Büchel, 9.8. Hauptaktionstag
18./19.7. Stadtteilwoche Neuhausen, 15.00-18.00 Uhr Infotisch des Friedensbündnisses im Hirschgarten
01.8. Start der Friedensfahrradtour der DFG/VK (www.dfg-vk-bayern.de/friedensradtour.html)
Wir wünschen Ihnen / Euch trotz allem einen schönen Sommer, den UrlauberInnen eine gute Zeit und grüßen herzlich: der Organisationskreis mit Franz Iberl, Klaus Mähler, Renate Müller, Gerta Stählin, Rosemarie Wechsler