München, 29. April 2025
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
„Die Welt rüstet massiv auf: SIPRI-Daten zeigen höchste Militärausgaben seit 1988.“
So erfuhren wir gestern aus den Medien. Und auch, dass Deutschland die vierthöchsten Militärausgaben hinter den USA, Russland und China hat. Für uns als Friedensbewegung gilt dagegen der weise Satz von Immanuel Kant: „Der Friede – Meisterstück der Vernunft“.
Dies wird auch ein Thema beim nächsten Plenum sein, zu dem wir herzlich einladen:
Mittwoch, 21. Mai, 19:30
im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
-
Aktuelle Viertelstunde
-
Nachbesprechung Ostermarsch
-
Nachbesprechung 8. Mai
-
„Genug ist genug“ - was unternehmen wir gegen die exorbitante Hochrüstung?
-
Planungen. Hiroshimatag 6.8. - Entscheidung über die Weiterführung der Mahnwachen – Unterschriftensammlung für den Berlner Appell, Antikriegstag
-
Verschiedenes
Unsere nächste Veranstaltung ist am 8. Mai:
Das Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs.
Wir treffen uns um 15:00 am Marienplatz und schliessen uns um 17:30 der Gedenkveranstaltung am Geschwister-Scholl-Platz an. Der Flyer liegt bei. Bitte, kommt!
Zu TOP 4: Wie können wir die geplante Hochrüstung und ihre Folgen thematisieren? Welche Alternativen sehen wir? Welche Kooperationspartner? Wir dürfen nicht schweigen!
Zamanand am 24./25.5 und 25./26.7.: Auch diese Straßenfestivals sind eine gute Gelegenheit, als Friedensbewegung sichtbar zu sein und ins Gespräch zu kommen. Wir suchen noch Unterstützung bei der Standbesetzung. Bitte, tragt Euch über Nuudel ein: https://nuudel.digitalcourage.de/RbaBp44q2xB4I4ww
Termine:
08.05. 15:00 Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestags des Endes des 2. Weltkriegs, s. Anlage
09.05. 13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Marienplatz
10.05. 10.00-18.00 Königsplatz „München liest aus verbrannten Büchern“ (zur Erinnerunng an die Bücherverbrennung am 10.5.1933)
22.05. 18:00-19:00 „Waffenlieferung an Israel? Nicht in meinem Namen“ Sendlinger Tor-Platz
23.05. 13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Stachus
24.05. 18.00 Politisches Samstagsgebet „Neue Regierung-neue Prioritäten?“
Kath. Hochschulgemeinde, Leopoldstr. 11
23.06. 19:00 Jürgen Rose „Die globale NATO – eine Gefahr für die gesamte Menschheit“ EWH
Wir freuen uns, wenn wir viele von Ihnen und Euch bei den Veranstaltungen sehen und grüßen herzlich vom Organisationskreis! Franz I., Brigitte O., Manfred R., Rosemarie W.
Anlagen:
- dieser Rundbrief als PDF
- 8. Mai