Beitrag der normal nicht angezeigt wird.

China - Land der Widersprüche

Diavortrag mit Diskussion

Politischer Reisebericht

und Vorstellung des neuen isw-Report 83/84: China - Krise als Chance?

Walter Listl und Sonja Schmid zeigen Fotos von ihrer kürzlichen Chinareise. Ihre Erfahrungen und Eindrücke werden ergänzt durch Informationen und Daten aus dem isw-Report zu China.

EineWeltHaus, Raum 211/212
isw - Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.

nach dem Putsch in Honduras

Kulturladen Westend, Ligsalzstraße 44

Bericht zur Lage nach dem Putsch in Honduras
Informationsveranstaltung mit Andrés Schmidt

Eine Delegation aus Deutschland und Österreich war vom 6. bis zum 20. Dezember in dem mittelamerikanischen Land Honduras, um sich über die Lage der Menschenrechte nach dem Putsch Ende Juni 2009 informieren. Sie traf sich mit AktivistInnen der Demokratiebewegung sowie nationalen und internationalen Institutionen.

Kulturladen Westend, Ligsalzstraße 44
Ökumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit

25 Jahre nach Tschernobyl -

Tagung:

"25 Jahre nach Tschernobyl - Atomwaffen und Atomenergie gemeinsam abschaffen"

Diskussion zum Verhältnis ziviler und militärischer Nutzung der Atomtechnik

Gewerkschafthaus München, Schwanthaler Str.,

VA: ZoA, Nuclear Free Award, BI Garching
Kontakt: Koordinationskreis "Zukunft ohne Atomwaffen" (ZoA) c/o IALANA

www.zukunft-ohne-atomwaffen.de

EineWeltHaus
ZoA, Nuclear Free Award, BI Garching

Plenum Friedensbündnis März 2011

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 17. März 2011

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Gaza-Mahnwache -abgesagt

wg. schlechtem Wetter.

(doch nicht) Rindermarkt
Palästinensiche Gemeinde München e.V.