Durch die Verschärfung der Gesetze und Militarisierung der Grenze versuchen die EU-Staaten die Migration zu bekämpfen, die sie selber durch imperialistische Politik, Abschottung der Märkte und Klimawandel verursachen.
pro Termin stehen, falls zutreffend, je Abschnitt Veranstalter, Referenten, Titel (klickbarer Link!), eine Kurzinfo, der Veranstaltungsort (evtl. Eintritt, wenn bek.) und Hinweis auf Anmeldung. Mehr Info meist beim Anklicken des Titels.
Durch die Verschärfung der Gesetze und Militarisierung der Grenze versuchen die EU-Staaten die Migration zu bekämpfen, die sie selber durch imperialistische Politik, Abschottung der Märkte und Klimawandel verursachen.
Die IMI publizierte dieses Jahr von Franz Enders die Studie "neue Waffen - neues Geld", in der auch die Rolle der Finanziers für die aktuelle Drohnenentwicklung angesprochen wird.
Kreative politische Frauengruppe, Mittwoch 17.30 – 19.30 Uhr:
Sand im Getriebe“ - Der Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg
Die „Sieg“-Rhetorik ist einem Abnutzungskrieg gewichen, allerdings findet sich immer weniger „Kanonenfutter“ - in Russland, der Ukraine und auch nicht in Belarus.
Fabian Scheidler arbeitet als Journalist für u.a. für Le Monde diplomatique zahlreiche andere internationale Medien. Sein Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ wurde in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien „Der Stoff aus dem wir sind.
14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren > siehe https://www.frauen-in-schwarz.de/mah
Wie können wir uns von München aus für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen?
(überörtliche Empfehlung)
Info zum Film : https://kein-land-fuer-niemand.de/ |
Ökumenischer Gottesdienst mit der Mennonitengemeinde. Es singt der Kirchenchor.
Im Anschluss Eröffnung der Ausstellung "Frieden schaffen"
Die Ausstellung „Frieden schaffen" porträtiert rund zwanzig Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die sich für den Frieden einsetzen, alle auf ihre eigene Art und Weise und in ganz unterschiedlichen Kontexten.
Fräulein Prolet. Eine rührselige Geschichte aus der Zeit der Revolution mit viel Mord und Totschlag, an deren Ende ein wahnsinniger Diktator erst einmal verhindert wird oder Von einer Munitionsarbeiterin die Fotografin wurde und im Bauch der Bavaria ...
Meditativer Tanz
Veranstalterin Gertrud Knauer, Tanzleiterin
Anmeldung
Freitag, 07.11, 1?.11. und 21.11.25 jeweils um 17:00 Uhr – 17:20 Uhr
Kreative politische Frauengruppe, Mittwoch 17.30 – 19.30 Uhr:
14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren > siehe https://www.frauen-in-schwarz.de/mah
Wie hat sich seit der Machtübernahme der Islamisten die Situation für Bevölkerung in Syrien verändert? Welche Bedeutung hat ihre Machtübernahme für den Nahen Osten und speziell für die Palästinenser? Steht Syrien vor dem völligen Zerfall?
Thematisch geht es um die imperialistische Neugestaltung der Welt, Zeitenwende und konfliktive Multipolarität