Franz Nadler - Connection e.V.
EineWeltHaus Großer Saal

Sand im Getriebe“ - Der Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg
Die „Sieg“-Rhetorik ist einem Abnutzungskrieg gewichen, allerdings findet sich immer weniger „Kanonenfutter“ - in Russland, der Ukraine und auch nicht in Belarus.
Mit welchen Mitteln werden die Soldaten für den Krieg geködert? Und wie wehren sie sich dagegen? Können sie das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Anspruch nehmen? Und falls sie z.B. nach Deutschland fliehen, können sie Asyl bekommen?
 

Franz Nadler ist Vorsitzender des Vereins Connection, der in Offenbach/Main seit 30 Jahren Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Kriegen unterstützt. Er wird die Arbeit anhand des aktuellen Ukraine-Krieges vorstellen.

Münchner Friedensbündnis
DFG-VK
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA