Plenum Friedensbündnis Juni 2011

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 9. Juni 2011

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Friedlich bleiben im Widerstand

Abdallah Abu Rahmah aus Palästina berichtete über den zivilen Widerstand in Bil‘in gegen die israelische Besatzung, gegen die Mauer und gegen die völkerrechtswidrigen Siedlungen auf den Ländereien von Bil‘in. - hier der Veranstaltungsbericht.

Die Videos zum Kampf in Bil'in waren? im Web vor allem dort zu finden: bilin-village?org

siehe auch: Palästina-Tage 2011

Hansa-Haus, Brienner Str. 39 Rgb.
Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe, Internationale Friedensbewegung Pax Christi
Frauen in Schwarz, Münchner Friedensbündnis

Politisches Samstagsgebet

"Tafeln - Pannendienst der Gesellschaft?"

eine kritische Bewertung (Pro und Contra) mit Teilnehmern aus der Praxis.

Kath. Hochschulgemeinde, Leopoldstr.11

Kath. Hochschulgemeinde, Leopoldstr.11
Politisches Samstagsgebet

"Sicherheitskonferenz" 2011 Was war los im Bayerischen Hof?

Renate Grasse (Leiterin des AGFP) war in diesem Jahr im Auftrag der Projektgruppe MSKv als Beobachterin Gast bei der Münchner "Sicherheitskonferenz" (MSC).
Claus Schreer (Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus) hat alle öffentlich zugänglichen externen Quellen zur MSC ausgewertet.

EineWeltHaus U20
Internationaler Versöhnungsbund und Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus