Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Münchner Friedensbündnis

Hauptlinks

  • Titelseite
  • Aktuelles
    • Monatslinks
  • Wir
  • Rundbrief
  • Ostermarsch
    • Erstes Video
    • Zweites Video
    • Unterstützerliste Ostermarsch München 2025
  • Archiv
    • Linkliste
    • Ostermarsch München ab 2001
    • Proteste gegen die NATO-Sicherheitskonferenz ab 2002
    • Friedenswochen München ab 2002

Beschwiegene Hinterlassenschaft

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Münchner Friedenswochen
  • Münchner Friedenswochen 2016
  • Beschwiegene Hinterlassenschaft
30. November 2016 - 19:30
Knud von Harbou, Autor und Publizist
Paul B.Kleiser, Dozent und Autor
Moderation: Hartmut Heller, Sozialforum München
EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80 (U4/U5 Theresienwiese)

Die Besetzung Griechenlands 1941-1944 und ihre Folgen

Ein gemeinsames deutsch-griechisches Erinnern an die Besatzungszeit gibt es nicht. Während in Griechenland die mörderische Politik des Dritten Reichs unvergessen ist, bleibt sie in Deutschland unbekannt, sie wird beschwiegen und verdrängt. Dieses Ungleichgewicht belastet bis heute die bilateralen Beziehungen. Es gilt diese Polarisierung durch Erinnerung und Beurteilung historisch-politischer Abläufe aufzuarbeiten, um zu einer tragfähige Verständigung zu gelangen

Sozialforum und Forum Eurokrise

Termine

24.05. Politisches Samstagsgebet „Neue Regierung – Neue Prioritäten ?“
18.06. Plenum Friedensbündnis Juni 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Werkzeuge

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum