Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Münchner Friedensbündnis

Hauptlinks

  • Titelseite
  • Aktuelles
    • Monatslinks
  • Wir
  • Rundbrief
  • Ostermarsch
    • Erstes Video
    • Zweites Video
    • Unterstützerliste Ostermarsch München 2025
  • Archiv
    • Linkliste
    • Ostermarsch München ab 2001
    • Proteste gegen die NATO-Sicherheitskonferenz ab 2002
    • Friedenswochen München ab 2002

Dachau: Erinnerung muss leben - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Münchner Friedenswochen
  • Münchner Friedenswochen 2017
  • Dachau: Erinnerung muss leben - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
5. November 2017 - 13:00
Begrüßung durch Carlo Kroiß, DGB-Jugend Bayern
Gedenkreden am Krematorium: Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D.
KZ-Gedenkstätte Dachau, Treffpunkt: Am Eingang (Tor) des Geländes

Vor 79 Jahren in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steckte ein antisemitischer Mob Synagogen in Brand, plünderte jüdische Geschäfte und fiel mit Unterstützung der Staatsgewalt über Jüdinnen und Juden her. Die sogenannte „Nacht der Schande“ markierte den Übergang von Diskriminierung zu offener Feindschaft, von Ausgrenzung zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa. Das Erinnern und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus seit nunmehr 65 Jahren bedeutet für die bayerische Gewerkschaftsjugend eine nachdenkliche und kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Diese ist verbunden mit unserer Gegenwart, in der Antisemitismus und Rassismus immer noch präsent sind. Welche Schlüsse ziehen wir daraus für die menschenwürdige und solidarische Zukunft, in der wir leben wollen? Die DGB-Jugend Bayern lädt Sie herzlich zu den diesjährigen Gedenkveranstaltungen ein!

Gedenkweg zum Krematorium - Gemeinsame Kranzniederlegung

DGB-Jugend Bayern

Termine

24.05. Politisches Samstagsgebet „Neue Regierung – Neue Prioritäten ?“
18.06. Plenum Friedensbündnis Juni 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Werkzeuge

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum