Fräulein Prolet. Eine rührselige Geschichte aus der Zeit der Revolution ...

Friedenswochen

Fräulein Prolet. Eine rührselige Geschichte aus der Zeit der Revolution mit viel Mord und Totschlag, an deren Ende ein wahnsinniger Diktator erst einmal verhindert wird oder Von einer Munitionsarbeiterin die Fotografin wurde und im Bauch der Bavaria ...

 

 

Stadtbibliothek im Westend, Schießstättstr. 20c
Stadtbibliothek im Westend in Kooperation mit
Büchergalerie im Westend

Fabian Scheidler, "Friedenstüchtig. Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen“.

Friedenswochen

Fabian Scheidler arbeitet als Journalist für u.a. für Le Monde diplomatique zahlreiche andere internationale Medien. Sein Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ wurde in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien „Der Stoff aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“ im Piper Verlag. 
Mehr zu seiner Arbeit finden Sie hier: https://fabian-scheidler.de/  

EineWeltHaus Großer Saal
Eine-Welt-Haus
Attac
Diem25 München

Messe "München global solidarisch aktiv"

Friedenswochen

Messe München global solidarisch aktiv

Wie können wir uns von München aus für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen?

Antworten darauf gibt die Messe „München global solidarisch aktiv“ mit einem vielseitigen Programm zu globaler Gerechtigkeit, Klima- und Menschenrechtsthemen, internationaler Zusammenarbeit und fairer Wirtschaft.

Was Dich erwartet:
1.    Aktionstische und Infos zu Klimawandel, Bildung, Freiwilligendiensten, Geschlechtergerechtigkeit, fairer Konsum u.v.m.

Kulturzentrum LUISE,
Ruppertstraße 5, 80337 München
Nähe U-Bahn Poccistraße
Nord Süd Forum München e.V.
Landeshauptstadt München (Referat für Arbeit und Wirtschaft FB1 Europa und Internationales)

Plenum Friedensbündnis November 2025

Rundbrief
/**/ p, li { font-family: Times New Roman, serif; } /**/

Neues Konto: DE58 7015 0000 1008 9972 96 BIC SSKMDEMMXXX

 

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis