(Damit haben wir diesmal ein eigenes Motto für München gewählt).
Weitere Veranstaltungsanmeldungen gerne per Webformular
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)Wahlauswertung der BIFADiskussion der Teilnehmerinnen am Abend - Wir wissen noch nicht, welche Regierung das Bundestagswahlergebnis bringen wird, trotzdem denken wir jetzt schon an die Herausforderungen die dieses Ergebnis für die Friedensarbeit bedeutet ... Das Platzangebot im Friedensbüro ist begrenzt - wir achten auf die Sicherheit. Wir erhoffen uns deshalb ausnahmsweise Anmeldungen/außerdem wurde der Abend hybrid durchgeführt (Jitsi, klappte). Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München |
Mi 3. November 2021, 19:30 Uhr |
" FreeAssangeMünchen"Free Assange!
Julian Assange benötigt und verdient die volle Solidarität der Friedensbewegung! Weißenburger Str. 9 |
Sa 6. November 2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Pax Christi München - Freising Gottesdienst-Leiter Pfr. Charles Borg-Manché "Reichweite Frieden" - FriedensgottesdienstKrypta von St. Bonifaz, Karlstraße 34A (U2, Königsplatz) |
Di 9. November 2021, 18:00 Uhr |
Frauen in Schwarz, MünchenMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost(regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte) Rotkreuzplatz |
Fr 12. November 2021, 13:00 - 14:00 Uhr |
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.FIfF-Kon2021: Selbstbestimmung in digitalen Räumen
Denn man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.
|
Fr 12. November 2021, 16:30 - 14. November 2021, 12:00 Uhr |
Evang.-Luth. Simeonskirche, Mennonitengemeinde München Dr.Joel Driedger (Pastor der Mennonitengemeinde Karlsruhe) Reichweite Frieden (ökumenischer Gottesdienst)Evang.Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Haderner Stern) |
So 14. November 2021, 10:00 Uhr |
Israelisch-Palästinensische Dialoggruppe München, Frauen in Schwarz München, Salam Shalom Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. Judith Bernstein, Adrian Paukstet, Fuad Hamdan, Jochim Varchmin Von Jerusalem nach München ... anderer Ort: Liberales Zentrum,Video vom Abend ...S-Bahn Solln - begrenze Platzzahl, nur 2G, bitte Anmelden! Judith Bernstein und Adrian Paukstatim Gespräch mit dem Dialoggruppen-Mitbegründer Fuad Hamdan und Dr. Jochim VarchminVon Jerusalem nach München: Erinnerungen, Einschätzungen, Hoffnungen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Israels und Palästinas Liberales Zentrum, Bichlerstr. 72, S Bahn Solln am Bahnsteig ... |
Mo 15. November 2021, 19:30 Uhr |
Pax Christi München Gertrud Knauer, Tanzleiterin (Anmeldung: erwünscht: T. 089 6928497) "Tänze und Geschichten, die die Seele nähren"Meditativer Kreistanz Pfarrsaal Hl. Kreuz, Giesing (Pfarrheim), Untere Grasstr. 16, U2 Silberhornstr. (Freiwilliger Beitrag) |
Di 16. November 2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis Martin Kirsch, Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) Bundeswehr der Zukunft - Eckpunkte für den kalten Krieg 2.0Mittlerweile ist zu sehen: Die neue Koalition wird hier beschriebene Militarisierung und Aufrüstung ungebremst fortführen ...EineWeltHaus Saal, Schwanthalerstr. 80 |
Mi 17. November 2021, 19:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis Volker Bialas "Die Regenbogenfrau. Eine Erzählung von der neuen Klage des Friedens"
Seidlvilla Nikolaiplatz |
Do 18. November 2021, 19:00 Uhr |
Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) |
Sa 20. November 2021, 12:00 Uhr |
Trägerkreis Politisches SamstagsgebetUnsere Gesellschaft zwischen Solidarität und Spaltung - Politisches SamstagsgebetKatholische Hochschulgemeinde (KHG), Leopoldstr. 11, U3/U6 Giselastr., |
Sa 20. November 2021, 18:00 Uhr |
International Peace Bureau .. + Friedensbündnis Reiner Braun, International Peace Bureau Friedensbewegung nach den Bundestagswahlen - Alternativen zu Aufrüstung und KriegFlyer als PDFReiner Braun beginnt ganz aktuell mit einer klaren Beschreibung des neuen Regierungsprogramms - Anhören!EineWeltHaus, Saal, Schwanthalerstr. 80 |
Do 25. November 2021, 19:30 Uhr |
Frauen in Schwarz, MünchenMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost(regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte) Gärtnerplatz |
Fr 26. November 2021, 13:00 - 14:00 Uhr |
Attac Peter Wahl, Gesellschaftswissenschaftler, Mitbegründer von Attac (Anmeldung: palaver@attac-m.org) Achtung: kurzfristig ONLINE Attac-Palaver: Feindbilder in den internationalen Beziehungen. Das Beispiel RusslandOnline BBB: (Link hinterher entfernt) online statt EWH BBB |
Mo 29. November 2021, 19:30 Uhr |
Pax Christi, Münchner Friedensbündnis Dr. Ingrid Pfanzelt Abgesagt! Erfahrungen einer Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten GeflüchtetenDer Termin findet leider nicht statt. Ein späterer Termin wird angestrebt. Mehrere Generationen kriegstraumatisierter Menschen leben in der Stadt. Die in die Jahre gekommenen Kriegskinder des zweiten Weltkrieges, die Flüchtlinge aus dem Iran, Afghanistan usw. und die Menschen aus Syrien und anderen aktuellen Kriegsgebieten. Wie lange wirken die Kriegserfahrungen nach? (EineWeltHaus) |
Di 30. November 2021         Uhr |
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara Pfarrer i.R. Peter Höck "Nagelkreuzgebet"Gebet für Frieden und Versöhnung St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München |
Fr 3. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr |
Himmelfahrtskirche München-Sendling Pfarrer*innen der Himmelfahrtskirche München-Sendling Friedensgebet am Brunnen vor der KircheFriedensgebet am Brunnen vor der Kirche Kidlerstr- 15, 81371 München |
Fr 3. November 2023, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner FriedensbündnisMahnwachen im November ..!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!Die Mahnwachen gehen weiter! Fußgängerzone, St. Michael, Neuhauser Str. 6 |
Fr 3. November 2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW) + Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (engl. WILPF) + Münchner Friedensbündnis 20 Jahre Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW)![]() VERBOT VON URANWAFFEN - WO STEHEN WIR JETZT? Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg – eine Einladung im Rahmen der MÜNCHNER FRIEDENSWOCHEN Hansahaus Briennerstr. 39 |
Mo 6. November 2023, 19:00 Uhr |
Münchner Freidenker + Münchner Friedensbündnis Jürgen Grässlin ‚Einschüchtern zwecklos‘ Unermüdlich gegen Krieg und GewaltAutorenlesung: Jürgen Grässlinin den Räumen der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71 |
Do 9. November 2023, 19:00 Uhr |
Frauen in SchwarzMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost14tägliche Mahnwache an wechselnden Orten für Frieden in Palästina .. Odeonsplatz |
Fr 10. November 2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara Pfarrer i.R. Peter Höck "Nagelkreuzgebet"Gebet für Frieden und Versöhnung St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr) |
Fr 10. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr |
Himmelfahrtskirche München-Sendling Pfarrer*innen der Himmelfahrtskirche München-Sendling Friedensgebet am Brunnen vor der KircheFriedensgebet am Brunnen vor der Kirche Kidlerstr- 15, 81371 München |
Fr 10. November 2023, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner FriedensbündnisMahnwachen im November ..!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!Die Mahnwachen gehen weiter! Odeonsplatz |
Fr 10. November 2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Projektgruppe,,Münchner Sicherheitskonferenz verändem" e.V. (MSKv) Erwin Schelbert, Mitglied des Arbeitskreises (Anmeldung: Nicht notwendig, aber erwünscht) ,Wehrhaft ohne Waffen - Soziale Verteidigung" Sicherheitskonferenz (MSC)?Wehrhaft ohne Waffen zu sein bedeutet für uns, dass unser Umfeld sozial verteidigt werden soil. Soziale Verteidigung soll es den Menschen ermöglichen, sich mit allen Mitteln des gewaltfreien Mderstands gegen Gewalt von innen und außen zur Wehr zu setzen. EineWeltHaus , Raum 111/112, Schwanthalerstr. 80 (Eintritt frei) |
Mo 13. November 2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und AbrüstungFragen zum Ukraine-KriegHäufige Fragen zum Krieg in der UkraineDownload Flugi PDF Der Angriff auf die Ukraine ist offensichtlich ein riesiger Rückschlag für das jahrzehntelange Engagement vieler Friedensgruppen. In München haben wir in Bündnissen unsere Positionen dazu formuliert, so beim Ostermarsch 2022 und 2023 und bei den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz („Gegen jeden Krieg“), immer mit Argumenten soweit das Aufruf-Format Platz bot. Schwerpunkt ist zunächst die Ablehnung des russischen Angriffs, und gleich dazu die Aufforderung zu Verhandeln und keine Waffen zu liefern. Gleichzeitig begegnen uns natürlich jede Menge von Fragen, sei es an Infoständen, sei es im Bekanntenkreis, die uns herausfordern, und für die ein Flugblatt nicht genügt. In dieser Runde möchten wir einen Rahmen bieten, solche Fragen geeignet gemeinsam anzugehen. EineWeltHaus, Raum 108, München, Schwanthalerstr. 80 |
Mo 13. November 2023, 19:30 - 22:00 Uhr |
Pax Christi München |
Di 14. November 2023, 18:00 Uhr |
isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. Ingar Solty Die neue BlockkonfrontationDIE NEUE BLOCKKONFRONTATION. Hochtechnologie. (De-)Globalisierung. GeopolitikReferent: Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fellow des Instituts für kritische Theorie e. V. und Redakteur bei der Zeitschrift LuXemburg
EineWeltHaus München, Großer Saal E01 + online |
Di 14. November 2023, 19:00 Uhr |
Lateinamerika Arbeitskreis des Nord-SüdForums Lena Köhn, Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nebelwälder, Flüsse und Affen vor dem VerfassungsgerichtVortrag mit Diskussion zu Rechten der Natur in Ecuador Nebelwälder, Flüsse und Affen vor dem VerfassungsgerichtAusbeutung und Zerstörung der Natur schreiten in vielen rohstoffreichen Ländern der Welt ungehindert voran. Es erscheint undenkbar, Umweltinteressen durch Gerichtsprozesse oder Volksabstimmungen gegen die Macht der großen Konzerne durchzusetzen. EineWeltHaus, München, Schwanthalerstr. 80, Kleiner Saal 211/212 |
Do 16. November 2023, 19:00 Uhr |
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara Pfarrer i.R. Peter Höck "Nagelkreuzgebet"Gebet für Frieden und Versöhnung St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr) |
Fr 17. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr |
Himmelfahrtskirche München-Sendling Pfarrer*innen der Himmelfahrtskirche München-Sendling Friedensgebet am Brunnen vor der KircheFriedensgebet am Brunnen vor der Kirche Kidlerstr- 15, 81371 München |
Fr 17. November 2023, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner FriedensbündnisMahnwachen im November ..!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!Die Mahnwachen gehen weiter! Gärtnerplatz |
Fr 17. November 2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Attac Chor * Quergesang (Münchner Gewerkschaftschor) Zwei politische Chöre – ein Konzert - Doppelt gesungen hält besserDie beiden Chöre Quergesang und Attac Chor präsentieren gesellschaftskritische Lieder zu den Themen Klimawandel, Kapitalismus, Menschenrechte, Krieg und Frieden. Sie stellen musikalisch viele Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Songs und Texte von Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Kurt Tucholsky, Georges Moustaki, Georg Kreisler, Konstantin Wecker u. v. m. Beide Chöre haben viel gemeinsam: ihre Lieder sind geprägt von politischem Gasteig HP8, Saal X (12,– €/8,– €) |
Fr 17. November 2023, 19:00 Uhr |
ev.-luth. Simeonsgemeinde + Mennonitengemeinde München Dr. Marcus Weiand Seminar: Was tun wenns ungemütlich wirdSeminar mit Dr. Marcus Weiand, Theologe, Mediator, Leiter des Compax Instituts für Konflikttransformation am Bildungszenntrum Bienenberg Gemeindehaus der ev. Simeonskirche, Violenstr. 6 München, Tram 18 (Gondrellplatz) |
Sa 18. November 2023, 15:30 - 17:30 Uhr |
Trägerkreis des Politischen Samstagsgebets Eva Maria Volland Politisches Samstagsgebet „Mitten im Krieg den Frieden vorbereiten“Politisches Samstagsgebet:
|
Sa 18. November 2023, 18:00 Uhr |
ev.-luth. Simeonsgemeinde + Mennonitengemeinde München Pfarrerin Heike Immel Predigt: Dr. Marcus Weiand, Leiter des Compax Instituts Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade mit der Mennonitengemeindeev. Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Hadener Stern) |
So 19. November 2023, 10:00 Uhr |
Evangelische Stadtakademie München Andreas Zumach (Anmeldung: möglich, s.o.) Nach dem UkrainekriegWelche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 24 80331 München (kostenfrei) |
Mo 20. November 2023, 19:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis DFG/VK München HMV Bildungswerk Thomas Rödl M.A. (DFG/VK) „Kalter Krieg - Heißer Krieg – Atomkrieg“
EineWeltHaus, Goßer Saal |
Mi 22. November 2023, 19:00 Uhr |
Frauen in SchwarzMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost14tägliche Mahnwache an wechselnden Orten für Frieden in Palästina .. Gärtnerplatz |
Fr 24. November 2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara Pfarrer i.R. Peter Höck "Nagelkreuzgebet"Gebet für Frieden und Versöhnung St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr) |
Fr 24. November 2023, 17:00 - 17:15 Uhr |
Himmelfahrtskirche München-Sendling Pfarrer*innen der Himmelfahrtskirche München-Sendling Friedensgebet am Brunnen vor der KircheFriedensgebet am Brunnen vor der Kirche Kidlerstr- 15, 81371 München |
Fr 24. November 2023, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner FriedensbündnisMahnwachen im November ..!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!Die Mahnwachen nur noch im November - dann Winterpause! Gärtnerplatz |
Fr 24. November 2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Matthäus, Nußbaumstr.1, 80336 München Orgel: Armin Becker Orgelkonzert "Verleih uns Frieden"Orgelkonzert "Verleih uns Frieden" Werke von Max Reger (Trauerode), Robert M. Helmschrott (Prière pour la paix, Simbolo di pace), Elias Oechsler (Verleih uns Frieden gnädiglich) u.a.St. Matthäus München (Nußbaumstr. 1, 80336 München, U-Bahn Sendlinger-Tor-Platz) (Eintritt frei, Spenden erbeten) |
Fr 24. November 2023, 19:30 Uhr |
VVN-BdA München Ernst Antoni Besichtigung: Erinnerungsort des Oktoberfest-AttentatsErnst Antoni wird eine kurze Einführung in die Geschichte und Hintergründe des Mahnmals geben. Mahnmahl - Haupteingang der Theresienwiese) |
Sa 25. November 2023, 11:00 Uhr |
Informationsstelle Militarisierung IMI in TübingenTübingen: Deutschland im Kriegszustand?!Bericht danach: https://www.imi-online.de/2023/11/30/deutschland-im-kriegszustand-3/ Tübingen, Hepperhalle |
Sa 25. November 2023, 12:00 - 26. November 2023, 15:00 Uhr |
Attac München Peter Wahl im Gespräch mit Ulrike Guérot Endspiel Europa? Oder gibt es noch Hoffnungen auf ein anderes Europa?Attac-Palaver:Endspiel Europa?
|
Mo 27. November 2023, 19:30 Uhr |
Pax Christi München Gertrud Knauer (Anmeldung: erwünscht: T. 089 6928497) Tänze und Geschichten, die die Seele nähren (Neuer Termin - 28. statt 21.!)Meditativer Tanz (hierher verschoben) Pfarrheim Heilig Kreuz, Untere Grasstr. 16/Eingang Gietlstr. (U2,Silberhornstr. Tram 15/20) |
Di 28. November 2023, 19:00 - 21:00 Uhr |