Über „Die Gefahr des doppelten Selbstmords: Atomkrieg und Erderwärmung“ - sprach Reiner Braun (IPB) am Antikriegstag 2022. Er sieht die Menschheit an einem doppelten Scheidepunkt: Einerseits durch einen Atomkrieg und andererseits durch den Klimawandel und die Zerstörung der Biosphäre.
Beiden Gefahren kann nicht durch aggressiv ausgetragene weltweite Konfrontation, sondern nur durch kooperatives Handeln begegnet werden.
Genau dies ist das Motto der der Ökumenischen Friedensdekade 2022, das wir für die Münchner Friedenswochen übernommen haben: ZUSAMMEN:HALT
– ein bekanntes Wort, doch die Schreibweise ist ungewohnt und regt zum Nachdenken an. Weiterlesen (Ganze Einleitung) ...
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)Wahlauswertung der BIFADiskussion der Teilnehmerinnen am Abend - Wir wissen noch nicht, welche Regierung das Bundestagswahlergebnis bringen wird, trotzdem denken wir jetzt schon an die Herausforderungen die dieses Ergebnis für die Friedensarbeit bedeutet ... Das Platzangebot im Friedensbüro ist begrenzt - wir achten auf die Sicherheit. Wir erhoffen uns deshalb ausnahmsweise Anmeldungen/außerdem wurde der Abend hybrid durchgeführt (Jitsi, klappte). Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München |
Mi 3. November 2021, 19:30 Uhr |
" FreeAssangeMünchen"Free Assange!
Julian Assange benötigt und verdient die volle Solidarität der Friedensbewegung! Weißenburger Str. 9 |
Sa 6. November 2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Pax Christi München - Freising Gottesdienst-Leiter Pfr. Charles Borg-Manché "Reichweite Frieden" - FriedensgottesdienstKrypta von St. Bonifaz, Karlstraße 34A (U2, Königsplatz) |
Di 9. November 2021, 18:00 Uhr |
Frauen in Schwarz, MünchenMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost(regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte) Rotkreuzplatz |
Fr 12. November 2021, 13:00 - 14:00 Uhr |
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.FIfF-Kon2021: Selbstbestimmung in digitalen Räumen
Denn man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.
|
Fr 12. November 2021, 16:30 - 14. November 2021, 12:00 Uhr |
Evang.-Luth. Simeonskirche, Mennonitengemeinde München Dr.Joel Driedger (Pastor der Mennonitengemeinde Karlsruhe) Reichweite Frieden (ökumenischer Gottesdienst)Evang.Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Haderner Stern) |
So 14. November 2021, 10:00 Uhr |
Israelisch-Palästinensische Dialoggruppe München, Frauen in Schwarz München, Salam Shalom Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. Judith Bernstein, Adrian Paukstet, Fuad Hamdan, Jochim Varchmin Von Jerusalem nach München ... anderer Ort: Liberales Zentrum,Video vom Abend ...S-Bahn Solln - begrenze Platzzahl, nur 2G, bitte Anmelden! Judith Bernstein und Adrian Paukstatim Gespräch mit dem Dialoggruppen-Mitbegründer Fuad Hamdan und Dr. Jochim VarchminVon Jerusalem nach München: Erinnerungen, Einschätzungen, Hoffnungen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Israels und Palästinas Liberales Zentrum, Bichlerstr. 72, S Bahn Solln am Bahnsteig ... |
Mo 15. November 2021, 19:30 Uhr |
Pax Christi München Gertrud Knauer, Tanzleiterin (Anmeldung: erwünscht: T. 089 6928497) "Tänze und Geschichten, die die Seele nähren"Meditativer Kreistanz Pfarrsaal Hl. Kreuz, Giesing (Pfarrheim), Untere Grasstr. 16, U2 Silberhornstr. (Freiwilliger Beitrag) |
Di 16. November 2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis Martin Kirsch, Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) Bundeswehr der Zukunft - Eckpunkte für den kalten Krieg 2.0Mittlerweile ist zu sehen: Die neue Koalition wird hier beschriebene Militarisierung und Aufrüstung ungebremst fortführen ...EineWeltHaus Saal, Schwanthalerstr. 80 |
Mi 17. November 2021, 19:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis Volker Bialas "Die Regenbogenfrau. Eine Erzählung von der neuen Klage des Friedens"
Seidlvilla Nikolaiplatz |
Do 18. November 2021, 19:00 Uhr |
Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) |
Sa 20. November 2021, 12:00 Uhr |
Trägerkreis Politisches SamstagsgebetUnsere Gesellschaft zwischen Solidarität und Spaltung - Politisches SamstagsgebetKatholische Hochschulgemeinde (KHG), Leopoldstr. 11, U3/U6 Giselastr., |
Sa 20. November 2021, 18:00 Uhr |
International Peace Bureau .. + Friedensbündnis Reiner Braun, International Peace Bureau Friedensbewegung nach den Bundestagswahlen - Alternativen zu Aufrüstung und KriegFlyer als PDFReiner Braun beginnt ganz aktuell mit einer klaren Beschreibung des neuen Regierungsprogramms - Anhören!EineWeltHaus, Saal, Schwanthalerstr. 80 |
Do 25. November 2021, 19:30 Uhr |
Frauen in Schwarz, MünchenMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost(regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte) Gärtnerplatz |
Fr 26. November 2021, 13:00 - 14:00 Uhr |
Attac Peter Wahl, Gesellschaftswissenschaftler, Mitbegründer von Attac (Anmeldung: palaver@attac-m.org) Achtung: kurzfristig ONLINE Attac-Palaver: Feindbilder in den internationalen Beziehungen. Das Beispiel RusslandOnline BBB: (Link hinterher entfernt) online statt EWH BBB |
Mo 29. November 2021, 19:30 Uhr |
Pax Christi, Münchner Friedensbündnis Dr. Ingrid Pfanzelt Abgesagt! Erfahrungen einer Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten GeflüchtetenDer Termin findet leider nicht statt. Ein späterer Termin wird angestrebt. Mehrere Generationen kriegstraumatisierter Menschen leben in der Stadt. Die in die Jahre gekommenen Kriegskinder des zweiten Weltkrieges, die Flüchtlinge aus dem Iran, Afghanistan usw. und die Menschen aus Syrien und anderen aktuellen Kriegsgebieten. Wie lange wirken die Kriegserfahrungen nach? (EineWeltHaus) |
Di 30. November 2021         Uhr |