Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Münchner Friedensbündnis

Hauptlinks

  • Titelseite
  • Aktuelles
    • Monatslinks
  • Wir
  • Rundbrief
  • Ostermarsch
    • Erstes Video
    • Zweites Video
    • Unterstützerliste Ostermarsch München 2025
  • Archiv
    • Linkliste
    • Ostermarsch München ab 2001
    • Proteste gegen die NATO-Sicherheitskonferenz ab 2002
    • Friedenswochen München ab 2002

78. Jahrestag der Pogromnacht, Gedenken mit Zeitzeugengespräch

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Münchner Friedenswochen
  • Münchner Friedenswochen 2016
  • 78. Jahrestag der Pogromnacht, Gedenken mit Zeitzeugengespräch
8. November 2016 - 19:00
Heinz Kounio
Rathaus Dachau, Konrad-Adenauerstr. 2-6

In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen zerstört und Juden aus ihren Häusern verschleppt. Fünfzehn Bürgerinnen und Bürger Dachaus wurden wegen ihrer jüdischen Herkunft aus der Stadt vertrieben. Nur wenige entkamen dem Holocaust. An die Opfer erinnert ein Zeitzeugengespräch mit Heinz Kounio. Dachauer Musiker mit griechischen Wurzeln wirken bei der Gestaltung der Gedenkstunde mit.

1943: Der 15-jährige Heinz Kounio wird zusammen mit all seinen Familienmitgliedern von den deutschen Besatzern seiner griechischen Heimat inhaftiert und unter entsetzlichen Bedingungen von Thessaloniki ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. 23 Mitglieder seiner Familie werden gleich nach der Ankunft ermordet. ...


Heinz Kounio hat 1981 seine Erinnerungen in Griechenland, wo er im Vorstand der Jüdischen Gemeinde Thessaloniki aktiv ist, veröffentlicht. Zu seinem Besuch in Dachau erscheint die deutsche Übersetzung unter dem Titel „Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot – Das Tagebuch des Gefangenen 109565“. Am Mittwoch, 9.11.16, 19.30 Uhr, stellt Heinz Kounio, der auch Deutsch spricht, sein Buch in München vor, im Evangelischen Migrationszentrum (Griechisches Haus) Bergmannstr. 46
Trägerkreis Pogromgedenken Dachau

Termine

14.05. Die vergessene Kolonie: 50 Jahre Marokkanische Besatzung der Westsahara – 50 Jahre Widerstand der Saharauis
20.05. Frieden und Gesundheit
21.05. Plenum Friedensbündnis Mai 2025
22.05. „Waffenlieferungen an Israel? NICHT in meinem Namen!“
23.05. Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
24.05. 24./25. 5. Zamanand Festival ...

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »

Werkzeuge

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum