Marienplatz
Das Münchner Friedensbündnis schließt sich dem Aktionsbündnis
atomwaffenfrei.jetzt
an und ruft zu Gedenkaktionen für die Opfer von Atomwaffen auf! Die Überlebenden mahnen: Nie wieder Hiroshima, nie wieder Nagasaki!
Mittwoch, dem 06.08.2025
von 19.00 - 21.30 h
vor dem Rathaus, Marienplatz, München
Mit Beiträgen von
-
Thomas Rödl (DFG-VK)
-
Hildegard Fischer, Christa Schmidt und Josef Raab (IPPNW)
-
Paul Davies (ICAN)
-
Monika Seiller (IFFF)
u.a. -
Grußwort der Stadt München - Brigitte Wolf (Die Linke)
und Streetops Music
Moderation Silvia Schwarz
Abschluss mit Kerzen zum Gedenken an die Opfer
Noch immer bedrohen uns mehr als 12.000 Atomwaffen - Tausende davon in ständiger Einsatzbereitschaft. Angesichts der weltweiten Spannungen steigt die Gefahr eines Atomkrieges - auch aus Versehen - immer weiter.
Wir informieren über die geplante Stationierung der neuen US-Mittelstreckenraketen ab 2026 und fordern weiterhin die Unterzeichnung des Atomwaffen-Verbotsvertrages.
Vorliegende Manuskripte:
- Brigitte Wolf, Stadträtin
- Paul Davies, ICAN
- Dr. Josef Raab und
Dr, Hildegard Fischer und
Dr. Christa Schmidt, IPPNW - Monika Seiller, Aktionsgruppe Indigene & Menschenrechte
- Thomas Rödl, DFG/VK
Münchner Friedensbündnis